„Weapons“-Horrorfilm landet einen Kassenschlager

LOS ANGELES – Es ist August und Horror und Humor kommen ins Spiel.
In einem Monat, der seit langem für seine Blütezeit ausgefallenerer Filme bekannt ist, enttäuschte Zach Creggers mit Spannung erwarteter Horrorfilm „Weapons“ nicht und landete an seinem Debütwochenende mit 42,5 Millionen Dollar in 3.202 Kinos an der Spitze der Kinocharts. International spielte er 70 Millionen Dollar ein.
Der Erfolg des Films bescherte seinem Verleiher Warner Bros. Pictures zudem den siebten Nummer-1-Start des Jahres und war der sechste Film des Studios in Folge, der im Inland über 40 Millionen Dollar einspielte.
„Freakier Friday“, Disneys chaotische Fortsetzung des Klassikers „Freaky Friday“ aus dem Jahr 2003, belegte an seinem Premierenwochenende den zweiten Platz und spielte in 3.975 nordamerikanischen Kinos 29 Millionen Dollar ein. Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis kehren zurück, diesmal für einen doppelten Körpertausch zwischen dem Mutter-Tochter-Duo und Lohans Teenager-Tochter und ihrer zukünftigen Stieftochter.
Virale Marketingtaktiken, gepaart mit starker Mundpropaganda in den sozialen Medien, seien ein gutes Zeichen für den Erfolg beider Filme, sagte Paul Dergarabedian, leitender Medienanalyst des Datenunternehmens Comscore.
„Die beiden Top-Filme könnten unterschiedlicher nicht sein, und genau das macht dieses Wochenende für Kinobesucher so attraktiv“, sagte Dergarabedian. „Beide sind perfekt darauf zugeschnitten, dass ihr Publikum am Wochenende in Echtzeit auf diese Filme reagieren und diese dann in den sozialen Medien posten kann.“
„Weapons“ entführt das Publikum in die Kleinstadt Maybrook, wo 17 Jugendliche um 2:17 Uhr morgens ihr Zuhause verlassen und ihre Eltern verstört zurücklassen. Die Stadt muss mit Horror, Paranoia und einer Prise existenziellem Humor die Nachwirkungen des Traumas bewältigen.
Der Film ist Creggers Nachfolger zu seinem Solo-Regiedebüt mit dem genreübergreifenden Horrorfilm „Barbarian“ aus dem Jahr 2022. Dieser von der Kritik gefeierte Film hatte einen langsameren Start und ein geringeres Budget, erreichte bei seiner Premiere aber dennoch mit 10 Millionen Dollar im Inland die Charts und sorgte für Furore in diesem Genre.
„Weapons“ sorgte aufgrund seiner guten Kritiken (95 % auf Rotten Tomatoes) für viel Aufsehen.
„Das Internet explodiert gerade zwischen Freitag und heute. Man sieht einfach, dass die Leute großen Spaß daran haben“, sagte Jeffrey Goldstein, Präsident des weltweiten Vertriebs von Warner Bros. „Es beginnt mit einem außergewöhnlichen Film, einer außergewöhnlichen Marketingkampagne, und auch das Datum war außergewöhnlich.“
Der Erfolg der Doppelpremiere von Komödie und Horror bedeutete, dass „Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“ seinen zweiwöchigen Spitzenplatz aufgab und auf dem dritten Platz landete und im Inland 15,5 Millionen Dollar einspielte. Der Superheldenfilm hatte ein starkes Debüt mit 118 Millionen Dollar , stolperte aber am zweiten Wochenende.
„The Bad Guys 2“, der am Premierenwochenende einen guten Start auf Platz 2 hinlegte, landete auf dem vierten Platz und spielte in den USA 10,4 Millionen Dollar ein. „Die nackte Kanone“ erlitt ein ähnliches Schicksal und erreichte mit 8,4 Millionen Dollar in den nordamerikanischen Kinos den fünften Platz.
„Jurassic World Rebirth“, der diese Woche auf Platz sieben landete, soll laut NBC Universal nach einem erfolgreichen Kinostart bis Montag weltweit 800 Millionen Dollar einspielen.
Warner Bros. startete dieses Jahr verhalten, feierte aber mit dem Kassenschlager „Minecraft – Der Film“ ein Comeback, der in den USA 157 Millionen Dollar einspielte. Seitdem waren Filme wie „Sinners“, „Superman“ und jetzt „Weapons“ erfolgreich.
Das Studio habe „einen Plan für die Zusammenstellung eines perfekten Sommerprogramms“ erstellt, sagte Dergarabedian.
„Weapons“ reiht sich ebenfalls in die Reihe der erfolgreichen Horrorfilme dieses Jahres ein und liegt mit seinen ersten Einspielzahlen knapp hinter „Final Destination: Bloodlines“ und „Sinners“.
Da die endgültigen Zahlen für den Inlandsbereich am Montag veröffentlicht werden, berücksichtigt diese Liste laut Comscore die geschätzten Ticketverkäufe für Freitag bis Sonntag in US-amerikanischen und kanadischen Kinos:
1. „Waffen“, 42,5 Millionen Dollar.
2. „Freakie Friday“, 29 Millionen Dollar.
3. „Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“, 15,5 Millionen Dollar.
4. „The Bad Guys 2“, 10,4 Millionen Dollar.
5. „Die nackte Kanone“, 8,4 Millionen Dollar.
6. „Superman“, 7,8 Millionen Dollar.
7. „Jurassic World Rebirth“, 4,7 Millionen Dollar.
8. „F1: Der Film“, 2,9 Millionen Dollar.
9. „Together“, 2,6 Millionen Dollar.
10. „Sketch“, 2,5 Millionen Dollar.
ABC News